Sonntag, 14.10.2001
 SV Steinbach  vs.  VfL Kassel  1:2 (1:1)

Vorbericht

HNA-VFL-Kassel, 9.8.2001

Ergebnisse und Tabelle

Spielbericht FZ

Spielbericht

Bilder

      vs.     

VFL KASSEL
Überraschungsteam steht auf dem Prüfstand

Kader: Das Überraschungsteam aus Kirchditmold hat keine Abgänge zu verzeichnen. Der Kader scheint auf den ersten Blick sogar noch besser besetzt als im letzten Jahr. Mit dem Ex-„Löwen“ Martin Nesshold (Ederbergland) haben die Verantwortlichen eine Verstärkung für das defensive Mittelfeld dazu gewonnen. Auch Halil Inan (FSV Kassel) und Youngster Bastian Reeser (KSV Baunatal/A-Junioren) zeigten in der Vorbereitung gute Ansätze.
Stärken: Die Defensivabteilung um Torhüter Kesper, sowie der Dreierkette Spoehr, Frank Wambach und Sunait Semoski gehörte in der Aufstiegssaison zum Besten der Landesliga. Auch im Mittelfeld scheinen die Kirchditmolder sehr gut und vor allem ausgeglichen bestückt. Das könnte für Trainer Stey zur Trumpfkarte werden. Das größte Plus dürften aber wieder einmal Disziplin und Teamgeist sein, mit denen sich die VfLer in der letzten Saison Punkt um Punkt erkämpft haben.
Schwächen: Der Angriff ist das Sorgenkind. Torjäger Norbert Scheiter will aus beruflichen Gründen zunächst kürzer treten. Frage: Wer soll die 21 Treffer des Routiniers erzielen? Ungewiss auch, ob Michael Wambach noch einmal so gut trifft, wie in der abgelaufenen Saison (14 Tore). Setzen sich dieVfLer vielleicht unter zu großen Erfolgsdruck?
Prognose: Es wird sich zeigen, ob die Kirchditmolder schon eine Spitzenmannschaft sind. Der VfL steht in der kommenden Saison auf dem Prüfstand. Spielt die Mannschaft wieder einen ähnlich disziplinierten und engagierten Fußball , sollten die Stey-Schützlinge erneut den Blick nach oben richten können. Wichtig ist vor allem, dass der Coach seinen großen Kader bei Laune hält, denn ein Gerangel um die Plätze scheint vorprogrammiert.
(HNA-Sportredaktion, 9.8.2001)

Vorwort Trainer Thomas Reith  ....... Hier

Unsere Spieler in der Einzelkritik – Bisherige Saisoneindrücke     Hier

Nach oben

Landesliga Nord 2001/2002
1. Mannschaft am 14.10.2001 (kw)
SV Steinbach – VfL Kassel  1:2 (1:1)

Ein Unentschieden war möglich
Von unserem Mitarbeiter
Joachim Herbert

Da hatte der SVS eines der besten Spiele der Saison abgeliefert und trotzdem reichte es erneut nicht. Der SVS hielt gut mit und hatte mindestens genau so gute Tormöglichkeiten wie der Gast aus Kassel. Besonders ärgerlich war der nichtgegebene Treffer von Markus Seng in der 72. Minute. Wer weiss, wie das Spiel ausgegangen wäre.
Steinbach ging in der 13. Min. in Führung. Mario Rohde überraschte bei einem Angriff Gästetorwart Kesper mit einem verdeckten Schuss aus 8 Metern und traf ins rechte untere Toreck. Die 1:0 – Führung sollte nur kurz währen. Nur zwei Minuten später brachten die Gäste einen hohen Ball in den Strafraum, den Wambach per Kopfball ins Tor zum 1:1 verlängerte. Der SVS ließ sich davon gottlob nicht entmutigen, versteckte sich keineswegs und blieb ein ebenbürtiger Gegner. Selbst die besseren Chancen hatte der SVS, so Thomas Heimrich in der 23. Min. mit einem Kracher aus 16 Metern, den Kesper abzuwehren wusste. Oder Harry Klawonn in der 31. Min., der nach Vorlage von Dietmar Vogt aus 10 Metern einen Drehschuss nur haarscharf am Tor vorbeizirkelte.
So durfte man hoffen, dass der SVS im zweiten Spielabschnitt den Sack zumachen würde. Ein herber Rückschlag war aber das 1:2 in der 52. Min. durch Wright, der nach einem Eckball die Gäste aus Kassel in Führung köpfte. Nur eine Minute später musste Michael Seng gegen den freistehenden Torschützen mit einer Glanzleistung retten. Die Riesenausgleichschance hatte Christian Kehl in der 58. Min., als er nach einem mustergültigen Anspiel von Harry Klawonn freistand. Aus 8 Metern gelang ihm nicht der so wichtige Ausgleich. Riesenaufregung in der 72.Minute. Einen hereingebrachten  Eckball wuchtete Markus Seng per Kopf ins Tor. Der Riesenjubel kam zu früh, denn unverständlicherweise versagte der ansonsten sichere Schiedsrichter Kuhl dem Treffer die Anerkennung. Das verstand niemand. Steinbach konnte in der Schlussphase nicht mehr zulegen, so dass der VfL Kassel den Sieg sicher nach Hause schaukelte. Kassels Sandifort sah nach grobem Foulspiel gegen Markus Seng zwar noch gelb – rot (81.), aber selbst in Unterzahl hätten eher die Gäste noch einen weiteren Treffer erzielen können. Am Ende stand der SVS wieder mit leeren Händen da, aber: auf die Leistung kann aufgebaut werden.
Der SVS spielte wie folgt:
Michael Seng, Markus Seng (83. Thomas Böckner), Thomas Ziegler, Dietmar Vogt, Thorsten Zenker (67. Marcel Schmitt), Thomas Heimrich, Frank Stenke, Mario Rohde, Benjamin Momberger, Christian Kehl, Harry Klawonn

Steinbach
Im Spiel gegen den VfL Kassel war für den SV Steinbach mehr möglich als das knappe 1:2 (1:1). Nach dieser erneuten Niederlage ist der Aufsteiger seit inzwischen acht Spielen ohne Sieg in der Fußball-Landesliga Nord.

Die Gäste aus Nordhessen legten los wie die Feuerwehr und setzten Steinbach von Beginn an unter Druck. Bereits in den ersten Minuten hatte der VfL ein paar gute Möglichkeiten, ohne jedoch daraus Kapital zu schlagen.
Die Steinbacher machten es da schon besser, denn mit dem ersten Schuss auf des Gegners Tor gelang den Gastgebern die 1:0-Führung. Mario Rohde traf aus 15 Metern rechts unten ins Eck.
Es dauerte jedoch keine zwei Minuten, da war die zu diesem Zeitpunkt glückliche Führung schon wieder dahin. Denn Kassels Michael Wambach verlängerte einen langen Ball in die Spitze aus vier Metern per Kopf ins Steinbacher Tor.
In der Folgezeit hatten die Kasseler mehr vom Spiel, ließen dem SVS jedoch genug Raum für eigene Aktionen; und vor dem gegnerischen Strafraum hatte Steinbach genug Platz, um gefährliche Schüsse in Richtung VfL-Tor abzugeben. Doch statt in Führung zu gehen, mussten die Platzherren kurz nach dem Seitenwechsel einen erneuten Rückstand hinnehmen. Im Anschluss an eine Ecke traf Mario Wright per Kopf zum 1:2 (52.). Doch auch davon ließ sich der Aufsteiger nicht unterkriegen und hatte bis zum Schlusspfiff noch einige gute Möglichkeiten, um einen Punktgewinn zu realisieren. Markus Seng traf sogar per Kopf ins Kasseler Tor, Schiedsrichter Kuhl sah jedoch ein Foulspiel und versagte dem Treffer die Anerkennung.
„Ich habe in dieser Situation kein Foulspiel gesehen“, so Steinbachs Trainer Thomas Reith nach dem Spiel, „alles in allem kann ich meinen Jungs jedoch keinen Vorwurf machen. Die Mannschaft hat gut gespielt, die Einstellung und die Moral haben gestimmt, nur haben wir wieder durch Fehler bei Standardsituationen verloren.“
SV Steinbach: Mi. Seng; Stenke, Ma. Seng (83. Böckner), Ziegler, Momberger, Zenker (67. Schmitt), Heimrich, Vogt, Klawonn, Kehl, Rohde.
VfL Kassel: Kesper; F. Wambach, S. Semoski, Martenstein, Inan, Langer, Herrmann (59.
A. Semoski), Wright (74. Kessler), Sandiford, Kunze, M. Wambach (84. Herbst).
Schiedsrichter: Rudi Kuhl (Hailer).
Tore: 1:0 Mario Rohde (14.), 1:1 Michael Wambach (16.), 1:2 Mario Wright (52.). Zuschauer: 300. Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistungen. Gelb-Rote Karte: Kassels Lamont Sandiford wegen Meckerns und Foulspiels (81.).

Ein Beitrag aus der
Fuldaer Zeitung
 Nach oben

Nach oben

Nr.

13./14.10.2001

 

10. SPT

 

 

 

73

Samstag, 15.30 Uhr

Eintracht Baunatal

SVA Bad Hersfeld

0

:

5

75

Samstag, 15.30 Uhr

SC Willingen

Melsunger SV 08

4

:

1

76

Samstag, 15.30 Uhr

FSC Lohfelden

TSG Wattenbach

3

:

1

78

Samstag, 15.30 Uhr

FSV Kassel

 SG Korbach

2

:

0

79

Samstag, 15.30 Uhr

RSV 1919 Petersberg

Tuspo Ziegenhain

1

:

2

80

Samstag, 15.30 Uhr

TSV Lehnerz

KSV Hessen Kassel

1

:

3

74

Sonntag, 15.00 Uhr

SV Steinbach 1920

VFL Kassel

1

:

2

77

Sonntag, 15.00 Uhr

Tuspo Guxhagen

Hünfelder SV 1919

3

:

6

Nach oben

c bh

 

Landesliga Nord 2001/2002 - 1.Mannschaft-

 

 

 

LL

00/01

gew.

 

 

14.10.01

Spiele

Tore

Tordiff.

Punkte

S

U

N

seit

Platz

Punkte

1

(1)

FSC Lohfelden

10

35

:

10

25

25

8

1

1

N

Ab OL

0

2

(2)

Hünfelder SV

10

38

:

12

26

23

7

2

1

2J.

4

0

3

(4)

Ziegenhain

10

18

:

10

8

20

6

2

2

N

1.K1

0

4

(6)

SC Willingen

10

26

:

15

11

18

5

3

2

0

7

0

5

(7)

VfL Kassel

9

18

:

12

6

18

5

3

1

2J.

3

0

6

(3)

TSG Wattenbach

10

32

:

13

19

17

5

2

3

3J.

6

0

7

(5)

TSV Lehnerz

10

21

:

15

6

16

5

1

4

4J.

5

0

8

(9)

SVA Bad Hersfeld

10

21

:

17

4

16

5

1

4

0

2

0

9

(10)

KSV Hessen Ka.

10

20

:

12

8

15

4

3

3

N

1.K2

0

10

(8)

Korbach

10

16

:

13

3

14

4

2

4

N

Rel.A.

1

11

(11)

RSV Petersberg

10

16

:

26

-10

10

3

1

6

0

8

0

12

(14)

FSV Kassel

10

18

:

34

-16

10

3

1

6

0

11

3

13

(13)

FV 08 Melsungen

9

14

:

29

-15

7

2

1

6

0

10

0

14

(12)

Eintr.Baunatal

10

15

:

31

-16

7

2

1

7

N

Rel.A.

0

15

(15)

SVS

10

7

:

33

-26

7

2

1

7

N

1.F

 

16

(16)

TuSpo Guxhagen

10

14

:

47

-33

1

0

1

9

3J.

9

3

 

 

 

158

329

 

329

 

 

66

26

66

 

 

7

 

Bilder