Sonntag, 1.9.2002
SV Steinbach – TSV Altenlotheim 3:1 (1:1)
Liebe Zuschauer, Fans und Mitglieder des SV Steinbach! Wir kommen heute zu unserem zweiten Heimspiel der neuen Saison. Mit dem Team
aus Altenlotheim treffen wir auf einen Aufsteiger, der uns überhaupt nicht
bekannt ist. Trotz alle dem sollte es uns gelingen, wiederum einen Dreier
einzufahren. Nach unseren letzten beiden Auswärtsspielen, wo wir nur einen
Zähler einfahren konnten, wäre es enorm wichtig, dieses Spiel als Sieger zu
beenden. In Willingen hingen die Trauben sehr hoch für uns. So negativ, wie die
Presse dieses Spiel berichtete kommt es auch in etwa hin, doch muß ich auch
sagen, daß mit Sicherheit noch ganz andere Mannschaften dort Punkte lassen. In
Petersberg war unser Minimalziel ein Punkt, diesen einen Punkt haben wir auch
geholt. Man muß in manchen Spielen auch mal mit einem Punkt zufrieden sein, auch
wenn es von der Tabellensituation her für drei Punkte spricht. Wenn man
bedenkt, daß wir in der vergangenen Saison von 15 Auswärtsspielen 14 verloren
haben und in dieser Saison von bisher drei Auswärtsspielen zwei nicht verloren
haben, dann ist auswärts schon ein Aufwärtstrend zu spüren. Am Mittwoch ( 04.09. ) kommt dann die Nachholpartie gegen unseren
letztjährigen Mitaufsteiger aus Korbach. Dieses Spiel findet auch bei uns in
Steinbach statt. Sollten wir aus diesen zwei Heimspielen 4 Punkte holen, könnte
man von einem guten Saisonstart sprechen, realistisch ist dies auf jeden Fall,
wenn wir unsere Heimstärke der letzten Saison wiederum unter Beweis stellen. Den Zuschauern, die uns nach Willingen und Petersberg begleitet haben, danke
ich recht herzlich, wünsche ihnen ein besseres Spiel unsere Mannschaft mit
einem hoffentlich erfolgreicheren Ausgang!
Altenlotheim - Sorgenfalten zeichnen die Stirn von Altenlotheims
Trainer Karl-Heinz Stark vor dem Gastspiel beim Fußball-Landesligisten
Steinbach (Sonntag 15 Uhr). Nach dem Traumstart gegen den VfL Kassel (0:0) und dem furiosen Auftritt in
Korbach (4:1) blieben seine Schützlinge bei 2:9 Toren ohne Punktgewinn und
kamen am Mittwoch nur durch den Spielabbruch gegen Willingen um einen weiteren
Rückschlag herum. Mehr noch plagen den Coach personelle Probleme. „Leitwolf" Ralph Schomberg fällt nach einer Darmoperation aus, Kalabis
ist mit der Bundeswehr in Afghanistan und auch Wissemann muss mit einem
Kreuzbandriss langwierig pausieren. Nur gut, dass Linke und Deiana wieder zur
Verfügung stehen und Bremmer aus dem Urlaub zurück ist. Steinbach gehört
eigentlich zu den Überraschungen des bisherigen Saisonablaufs. Die Schützlinge
von Thomas Reith gingen bisher nur in Willingen (0:3) leer aus. Dabei mussten
die Platzherren in der vergangenen Saison sogar in die Relegation, hatten nur
eine kurze Relegationsphase. Dem gewann der Coach aber das Positive ab: „Die
Abstiegsrunde war vielleicht ein Erlebnis, das uns viel Selbstvertrauen gegeben
hat."Auf taktische Überraschungen werden sich die Altenlotheimer kaum
einrichten müssen. „Gerne würde ich es auch mit einer Dreier- oder Viererkette
versuchen, doch dazu fehlen mir die Leute", baut Reith dennoch mit Erfolg
auf das klassische System mit Libero Vogt und davorstehenden Manndeckern. Trumpf dagegen ist die Offensiv-Abteilung: Mit dem ehemaligen
Mönchengladbacher Bundesliga-Fußballer Thomas Winter wurde von Borussia Fulda
ein hochkarätiger Mittelfeldspieler abgewonnen, der nicht nur wegen seiner
bisher erzielten drei Treffer höchste Aufmerksamkeit verlangt. Da wird es nicht
genügen, allein die Sturmspitzen Kehl und vor allem Klawonn auszuschalten.
(ZJK)
31.8./01.09.02 6. SPT 41 Sonntag, 15.00 FSV Dörnberg TSG Lütter 2 : 2 42 Sonntag, 15.00 SG Korbach Borussia Fulda 1 : 0 43 Sonntag, 15.00 VFL Kassel TSV Lehnerz 1 : 3 44 Sonntag, 15.00 Melsunger FV 08 TSG Wattenbach 0 : 0 45 Freitag, 18.30 SVA Bad Hersfeld RSV Petersberg 2 : 2 46 Sonntag, 15.00 SV
Steinbach TSV Altenlotheim 3 : 1 47 Samstag, 17.00 SC Willingen SV Weidenhausen 2 : 4 48 Samstag, 15.30 Hünfelder SV Tuspo Ziegenhain 2 : 0
c bh Landesliga
Nord 2002/2003 - 1.Mannschaft- LL 01/02 gew. 01.09.02 Spiele Tore Tordiff. Punkte S U N seit Platz Punkte 1 (1) Hünfelder SV 6 24 : 8 16 16 5 1 0 3.J. 3 1 2 (2) SVA Bad Hersfeld 6 20 : 7 13 14 4 2 0 0 6 0 3 (3) Tuspo Ziegenhain 6 12 : 7 5 11 3 2 1 2.J. 7 0 4 (4) SC Willingen 5 14 : 10 4 9 3 0 2 0 5 0 5 (6) Korbach 5 10 : 7 3 9 3 0 2 2.J. 10 0 6 (8) SVS 5 11 : 6 5 8 2 2 1 2.J. 13 0 7 (9) TSV Lehnerz 5 14 : 10 4 8 2 2 1 5.J. 8 0 8 (10) SV Weidenhausen 6 8 : 8 0 8 2 2 2 N 1.K2 0 9 (5) FSV Dörnberg 6 6 : 13 -7 8 2 2 2 N Rel.A. 3 10 (7) TSG Wattenbach 6 7 : 11 -4 7 1 4 1 4.J. 9 0 11 (11) VfL Kassel 6 4 : 8 -4 5 1 2 3 3.J. 4 0 12 (14) TSG Lütter 6 7 : 17 -10 5 1 2 3 N 2.Fd. 0 13 (12) TSV Altenlotheim 5 7 : 13 -6 4 1 1 3 N 1.K1 3 14 (13) SC Borussia Fulda II 6 6 : 13 -7 4 1 1 4 N 1.Fd. 0 15 (15) RSV Petersberg 6 6 : 12 -6 3 0 3 3 0 12 1 16 (16) FV 08 Melsungen 5 2 : 8 -6 2 0 2 3 0 11 0 90 158 158 31 28 31 8
Bis zur 70. Minute
mitgehalten
HNA v. 2.9.02 Altenlotheim (hna) - Trotz personeller
Probleme, - Jens Henricy, Ralph Schomberg und Andre Kalabis mussten ersetzt
werden, - schlug sich der TSV Altenlotheim beim favorisierten SV Steinbach
hervorragend und hätte eigentlich einen Punkt verdient gehabt. Doch die Partie
endete 3:1 (1:1). Die frühe Führung der Altenlotheimer sorgte
zudem für noch mehr Sicherheit in den Aktionen. Köster hatte sich hervorragend
durchgesetzt, bediente mustergültig Mark Schomberg, der den guten Schlussmann Gottwald (Es
ist unser Klassetorwart Markus Oswald gemeint, Anm. bh) in der 10. Minute
zum 0:1 überwand. Beide Mannschaften lieferten sich in der Folgezeit einen
offenen Schlagabtausch, bei dem die Gäste die besseren Torchancen hatten. Köster (15.) zögerte freistehend vor Gottwald
zu lange, Bremmer fand mit seinem tollen Freistoß in der 26. Minute in Gottwald
seinen Meister. Zwischendurch musste sich auch Altenlotheims Torhüter Mario
Knoche auszeichnen, als er einen Schuss von Heysel (20.) entschärfte. In der
29. Minute war Knoche allerdings machtlos, Rohde überwand ihn mit einem
geschickten Heber und glich zum 1:1 aus. Auch nach dem Wechsel blieb die Partie
ausgeglichen. Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff spielte sich eine turbulente
Szene vor dem Steinbacher Tor ab, aber Köster und Amert wurden jeweils im
letzten Moment abgeblockt. In der 56. Minute zeigte Mario Knoche seine
Extraklasse, als er per Fußabwehr gegen Steinbachs Spielmacher Winter klärte.
Zwei Minuten später hatte der TSV Glück, Klawonn hob den Ball über Knoche aber
auch übers Tor. In der 70. Minute fiel die Vorentscheidung.
Momberger tauchte frei vor Knoche auf und vollstreckte eiskalt zum 2:1.
Altenlotheim zeigte sich jedoch nicht geschockt und kämpfte verzweifelt um den
Ausgleich. Amert (76.) und der eingewechselte Pöller (86.) ließen aber zwei gute
Möglichkeiten ungenutzt. Besser machten es die Gastgeber, die durch Winter in
der 88. Minute mit einen Konter zum 3:1-Endstand abschlossen.
Steinbach Aufgrund eines Verbotes der FZ dürfen wir
den Artikel leider nicht veröffentlichen.
VON RONALD GUTBERLETT
Letztlich scheiterten die Stark-Schützlinge an der schlechten
Chancenauswertung, denn das Spielgeschehen hielten sie vor 250 Zuschauern im
Stadion am Mühlengrund durchweg offen.
Nachdem Knoche in der 31. und 36. Minute gegen Rohde und Momberger einen
Rückstand verhinderte, gehörten die letzten Minuten vor der Pause wieder dem
TSV. Bremmer zielte in der 37. Minute knapp am Tor vorbei, Zarges konnte
Gottwald in der 40. Minute aus aussichtsreicher Position nicht überwinden.
Von FZ Mitarbeiter Ralph Kraus