Samstag, 08.09.2001
Hünfelder SV vs. SV Steinbach 4:0 (1:0)
|
|
Fulda (kr) |
|
|
Nach dem Spiel im HSV - Clubheim |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hünfeld |
|
|
08./09.09.2001 |
|
5. SPT |
|
|
|
33 |
Samstag, 15.30 Uhr |
SG Korbach |
SC Willingen |
1 |
: |
1 |
34 |
Samstag, 17.00 Uhr |
Hünfelder SV 1919 |
SV Steinbach 1920 |
4 |
: |
0 |
35 |
Samstag, 15.30 Uhr |
TSG Wattenbach |
TSV Lehnerz |
3 |
: |
2 |
36 |
Samstag, 17.00 Uhr |
FSC Lohfelden |
Eintracht Baunatal |
4 |
: |
2 |
38 |
Sonntag, 11.00 Uhr |
SVA Bad Hersfeld |
KSV Hessen Kassel |
1 |
: |
2 |
39 |
Samstag, 17.00 Uhr |
Tuspo Ziegenhain |
VFL Kassel |
2 |
: |
1 |
37 |
Sonntag, 15.00 Uhr |
Tuspo Guxhagen |
RSV 1919 Petersberg |
2 |
: |
4 |
40 |
Sonntag, 15.00 Uhr |
Melsunger SV 08 |
FSV Kassel |
2 |
: |
2 |
|
|
Landesliga Nord 2001/2002 - 1.Mannschaft- |
|
|
|
LL |
00/01 |
gew. |
||||||
|
|
09.09.01 |
Spiele |
Tore |
Tordiff. |
Punkte |
S |
U |
N |
seit |
Platz |
Punkte |
||
1 |
(1) |
TSV Lehnerz |
5 |
13 |
: |
5 |
8 |
12 |
4 |
0 |
1 |
4J. |
5 |
0 |
2 |
(2) |
Ziegenhain |
5 |
9 |
: |
2 |
7 |
13 |
4 |
1 |
0 |
N |
1.K1 |
0 |
3 |
(5) |
FSC Lohfelden |
5 |
16 |
: |
6 |
10 |
10 |
3 |
1 |
1 |
N |
Ab OL |
0 |
4 |
(3) |
SVA Bad
Hersfeld |
5 |
12 |
: |
6 |
6 |
9 |
3 |
0 |
2 |
0 |
2 |
0 |
5 |
(6) |
RSV Petersberg |
5 |
14 |
: |
10 |
4 |
9 |
3 |
0 |
2 |
0 |
8 |
0 |
6 |
(9) |
Hünfelder SV |
5 |
9 |
: |
6 |
3 |
8 |
2 |
2 |
1 |
2J. |
4 |
0 |
7 |
(4) |
VfL Kassel |
5 |
11 |
: |
9 |
2 |
8 |
2 |
2 |
1 |
2J. |
3 |
0 |
8 |
(10) |
TSG Wattenbach |
5 |
11 |
: |
7 |
4 |
7 |
2 |
1 |
2 |
3J. |
6 |
0 |
9 |
(7) |
SC Willingen |
5 |
9 |
: |
10 |
-1 |
7 |
2 |
1 |
2 |
0 |
7 |
0 |
10 |
(12) |
KSV Hessen Ka. |
5 |
4 |
: |
4 |
0 |
6 |
1 |
3 |
1 |
N |
1.K2 |
0 |
11 |
(8) |
SVS |
5 |
4 |
: |
18 |
-14 |
6 |
2 |
0 |
3 |
N |
1.F |
|
12 |
(13) |
Korbach |
5 |
7 |
: |
10 |
-3 |
4 |
1 |
1 |
3 |
N |
Rel.A. |
0 |
13 |
(11) |
Eintr.Baunatal |
5 |
10 |
: |
14 |
-4 |
4 |
1 |
1 |
3 |
N |
Rel.A. |
0 |
14 |
(14) |
FSV Kassel |
5 |
8 |
: |
13 |
-5 |
4 |
1 |
1 |
3 |
0 |
11 |
3 |
15 |
(15) |
FV 08 Melsungen |
5 |
7 |
: |
16 |
-9 |
4 |
1 |
1 |
3 |
0 |
10 |
0 |
16 |
(16) |
TuSpo Guxhagen |
5 |
6 |
: |
14 |
-8 |
1 |
0 |
1 |
4 |
3J. |
9 |
3 |
|
|
|
80 |
150 |
|
150 |
|
|
32 |
16 |
32 |
|
|
6 |
|
|
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase machte der HSV deutlich, wer Herr im Hause war. Jeder konnte es spüren, Hünfeld war hochmotiviert und spielte engagiert und zielstrebig nach vorne. Schon in der 10. Min. war Brehler über links in den Strafraum eingedrungen und schlenzte das Leder haarscharf am rechten Torpfosten vorbei. Der SVS konnte sich nur selten dem Hünfelder Angriffsdruck entgegensetzen und lediglich hin und wieder einen Konter fahren. Dazu kam, dass der SVS mit Harry Klawonn zunächst nur eine Spitze aufbot. Steinbachs Abwehr geriet folglich unter Dauerdruck. Ein Freistoß in der 32. Min. leitete das 1:0 für den HSV ein. Marco Fladung köpfte die Hereingabe zunächst aufs Tor, Markus Oswald konnte den gefährlichen Ball zwar noch abklatschen, Brähler staubte aus 5 Metern zum 1:0 ab.Nach dem Seitenwechsel kam mit Mario Rohde ein weiterer Stürmer und das brachte mehr Schwung in Steinbachs Angriffsspiel.Der laufstarke HSV blieb die bessere Mannschaft, auch deshalb, weil Steinbachs Mittelfeld auf der ganzen Linie enttäuschte. |
|
|
|
Fulda (kr) |
Der Rückstand zur Spitze schmolz für die
Hünfelder auch deshalb etwas zusammen, weil es Spitzenreiter TSV Lehnerz
erstmals in dieser Saison „erwischte“. Trotz 2:0-Führung gab es in Wattenbach
eine 2:3-Niederlage, die erste Schlappe im fünften Saisonspiel. „Das war
total unnötig. Wir haben Wattenbach doch erst aufgebaut“, gibt sich der
Lehnerzer Mannschaftskapitän Christoph Krick selbstkritisch. |